

Sind die Dinge immer das, was sie zu sein vorgeben?
In meiner künstlerischen Arbeit befasse ich mich mit dem Gebrauchswert der Gegenstände, die wir in unserem alltäglichen Leben als selbstverständlich erleben.
Hier greife ich ein und bringe Form und Material so zusammen, wie sie normalerweise nicht zusammen gehören.

Meine Formen lehnen sich eng an das reale Vorbild an. Mit dieser Vorgehensweise lösen sie beim Betrachter Irritationen aus, weil der auf den ersten Blich leicht identifizierbare Gegenstand durch die widersprüchliche Materialität sein Versprechen auf Benutzbarkeit und Zweckmäßigkeit nicht einlöst
Dabei faszinieren mich vor allem die einfachen Materialien, die in der Natur massenhaft vorkommen, an denen man aber meist achtlos vorbeigeht. Ich entziehe sie eine Zeitlang dem natürlichen Kreislauf des „Werdens und Vergehens“ und bringe sie durch einen neuen Formzusammenhang in eine neue Bedeutung. Für die Gegenstände wiederum, die ich mit diesen Materialien verbinde, bedeutet das, dass die Geschichten, die sie normalerweise erzählen, durch meinen Eingriff eine ganz andere Wendung nehmen.
Meine Objekte sind aus verschiedensten Pflanzenteilen, meist aus der heimischen Natur, gefertigt. Dabei spielt nicht nur das Machen selbst eine wichtige Rolle für mich. Bereits das Aufspüren der Pflanzen in der Natur, das Beobachten über das Jahr, der "Ernte"-Zeitpunkt, das Sammeln und Vorbereiten sind Bestandteil des gestalterischen Prozesses. Dazu kommt das Experimentieren mit verschiedenen Techniken, um letztlich aber doch eine Wirkung zu erzielen, die der Pflanzenstruktur ihre ganz spezifische Ausstrahlung belässt.






Austellungen/ Beteiligungen
2000
„Raumsequenzen II" Galerie im Ganserhaus, Wasserburg/Inn
Grosse Kunstausstellung, Wasserburg am Inn
Artehof Casa de Mais, Mühltal-Valley
2001
Kunstsalon 2001, Haus der Kunst, München
Kunstverein Passau
"Skala", Regierung von Oberbayern, München
"Nahtlos", Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg
„Körperhüllen und textile Skulpturen", Gasteig München
„Traum.Kleider“, Int. Museum der Knöpfe, Warthausen
2002
„Arsenal des Alltäglichen“, Toskanische Säulenhalle, Augsburg
„Kopf & Fuß“, Galerie für angewandte Kunst, München
Kunstsalon 2002, Haus der Kunst, München
2003
Kunstsalon 2003, Haus der Kunst, München
„Bäume-Wälder-Netzwerk-Natur“, Villa Augusta, Roth
„SKALA II“, Regierung von Oberbayern, München
„Kulturpfad“ , Altes Gefängnis, Freising
„Hüllen, Häute & Hybriden“, Lokschuppen Rosenheim
2004
„Natur ganz Kunst“, Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg
„KörperKontakt“, Angewandte Kunst der GEDOK München, Rosenheim
„Kontinuum“, Artehof Casa de Mais, Mühltal-Valley
„Kultur am Ring“, München
2005
ART/S/HOPPING, Maximilianshöfe München
Kunstsalon 2005, Haus der Kunst, München
Kunstwochenende, Zehentstadel, Moosburg
„Gärten“, Galerie Markt Bruckmühl, Bruckmühl
„Formart“, Galerie der GEDOK, Stuttgart
Kunsthalle Arnstein
Kulturpfad, Altes Gefängnis, Freising
„Sommerfrische“, Kunstverein Murnau
Kleine Galerie, Erding
2006
„Blätterkleid und Dornenkissen“, Rosenmuseum Steinfurth
„Couture / Nature“, Galerie Art Thiess, München
2007
„Accessoires“, Handwerksform Hannover
„Jahresausstellung“, Kunstverein Bad Wörishofen
„Kunstsalon 07“, Haus der Kunst, München
„Inspiration Natur“, Galerie Murnau
2008
„Hüllen, Häute und Hybriden“, Museum für Alltagskultur Peine
„Danner-Preis 2008“, H2 Zentrum für Gegenwartskunst, Augsburg
2009
„Mit Papier II“, GEDOK-Galerie München
„Art meets Fashion“, Nurjungekunst, Praterinsel, München
„Lokaltermin“, Kulturtage Freising
2010
„Tranquilitas animi“, Kunst im E-Werk am Tegernsee
2011
„Gewebe, Geflecht, Strukturen“, Kunst- und Gewerbeverein Regensburg
„Natürlich“, Galerie Seidlstrasse 4, Murnau
2012
„Metamorphosen“, Galerie Art Thiess, München
„Kunstkaufhaus“, Galerie Murnau
„Hortus conclusus II“, Kunstverein Ebersberg
„Mensch 10“, Kunstwoche Lenggries
2014
"Nah-Fern", Historische Schalterhalle Starnberg
"Open Source", Reitstadel Neumarkt/Oberpfalz
2015
"Kunst im Karree", Gedok-Galerie München
"Schein und Sein", Europäisches Museum für modernes Glas, Rödental bei Coburg
2016
"Jour fix 148", 84 GHZ, München
"Kunstsalon", Ägyptisches Museum, München
2017
Mühlbachgärtnerei, Moosburg
"Aus Daphnes Kleiderkammer", Luftmuseum Amberg
2018
"Formen der Natur", Museum Villa Rot, Burgrieden
"4 Künstler I 2 Häuser I 1 Ausstellung", Städtische Galerie Tettnang
2019
"Schwarzweiss", Galerie 13, Freising
2020
"Hinter den Spiegeln", mit Ulrike Prusseit, Stadtgalerie Amberg
2021
"Starke Frauen", Stadthausgalerie Sonthofen
2022
"ART Gräfelfing", Alte Doemens- Brauakademie, Gräfelfing
"Einfach Natur", Galerie 13, Freising
2023
"untragbar", Freising
"Kunstwerk des Monats Juli/August", Berg am Starnberger See
2024
"Dialog", Kunstwoche Lenggries
2025
"40 Jahre Galerie 13", Galerie 13, Freising
"Die Farben des Gartens", Galerie Villa Maria, Bad Aibling
Zur Zeit arbeite ich in aller Ruhe an meinem nächsten Projekt!

Geboren 1951 in Ummendorf,
1980-1982 Studium an der Fachschule für Blumenkunst-Weihenstephan.
1982-1986 Arbeitsaufenthalt in Bozen/Italien
1987-2015 Lehrtätigkeit an der Fachschule für Blumenkunst in Freising-Weihenstephan.
seit 1999 Mitglied der GEDOK (Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer)
seit 2003 Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler